Stand 26.10.2012 16:00
Archiv für den Monat: Oktober 2012
EUR/CAD Chartanalyse
Das Währungspaar Euro gegen Kanadischen Dollar ist in einem Abwärtstrend und hat vom Hoch im Jahr 2009 ca. 30 % verloren. Dieser stoppte auf Monatabasis um 1,2450. Im Tief erreichte die Devise 1,2150, was der 138 % Extention entsprach. Seit dem konnte wieder Boden wettgemacht werden. Im Tageschart ersichtlich bis 1,3018, der Minimalkorrektur der gesamten Abwärtsbewegung seit 2011. Jetzt konsolidiert der Kurs unterhalb des ABTs. Ein direktes Überwinden erscheint aufgrund des steilen Anstiegs und der überkauften Lage – angezeigt duch dern RSI – unwahrscheinlich. Der Can$ ist reif für eine Korrektur. Ausgeweitet wird diese unter 1,280 mit dem Ziel 1,2678. Mittelfristig bleibt das positive Chartbild jedoch bestehen, solange die Marke von 1,2573 hält. Dann kann durchaus mit einem erneuten Test der Keilformation ausgegangen werden. Sollte ein Ausbruch aus dieser Formation gelingen, stehen die Chancen auf eine langfristige Trendwende gut.
Widerstand: ~1,3018 | ~ 1,3254
Unterstützung: ~ 1,2800 | ~ 1,2678 | ~1,2573
Euro Chartanalyse
Die Konsolidierung unterhalb der Marke 1,315 ist weiterhin im Gange. Kein Wunder, liegt dort der ABT seit 2011. Allerdings sind die Rückschläge sehr begrenzt. Nicht einmal zur Minimal-Korrektur hat es bislang gereicht. Bleibt es dabei, spricht dies für ein baldigen Ausbruchsversuch. Unterhalb von 1,2742 kommt 1,2617 ins Spiel, was derzeit nicht präferiert wird.
Widerstand: ~1,3150 | ~ 1,3490
Unterstützung: ~ 1,2742 ~ 1,2617 | ~1,2301
Zinsstrukturkurve KW 42
Kursübersicht KW 42
Dax Chartanalyse
Der Dax konnte sich seit der letzten Einschätzung nochmals nach oben absetzen. Aktuell bei 7400 was der 138 % Extension entspricht. Das Hoch wurde jedoch noch nicht erreicht. Das Trendverhalten weisst wie im letzten Kommentar angesprochen auf einen reifen Zustand hin. Auch im RSI bilden sich bereits Divergenzen, die einen weiteren Anstieg erschweren. Somit sollte der Dax zügig das Hoch attackieren, ansonsten droht ein Rückschlag bis zunächst 7194. Oberhalb dessen weiterhin grünes Licht. Bricht das Niveau muss über ein Trendwechsel diskutiert werden, auch mit Blick auf Amerika.
Widerstand: ~ 7403 | ~ 7588 | ~ 7683
Dow Jones Chartanalyse
Der Dow macht bisher die bessere Figur. Auch hier erfolgten kurzfristige Abgaben am Hoch, allerdings konnte sich der Index im Bereich 13300 fangen. Das Bollwerk hat gehalten. Derzeit bleibt die bullishe Einschätzung erhalten. Allerdings sei angemerkt, dass mit Aufgabe des AUT wahrscheinlich deutliche Kursrückgänge zu erwarten sind.
Widerstand: ~13652 |~ 13836
Unterstützung: ~13340 | ~13270 | ~ 13000
Nasdaq Chartanalyse
Der Nasdaq konnte die positiven Vorgaben nicht nutzen und fiel unter 2800 Punkte. Damit wurde die übergeordnete lila Pitchfork gebrochen, sowie das letzte Verlaufshoch unterschritten. Negativ das der Ausbruch über das Hoch vom März fehlgeschlagen ist. Somit muss der Index als neutral eingestuft werden. Allerdings ist der Trend derzeit noch intakt. Weder die 38 % Fibo noch der AUT sind verletzt. Somit leiten sich erst neue Erkenntisse an den angesprochenen Marken ab.
Widerstand: ~2793 | ~2775 |~ 2878 | ~ 2927
Unterstützung: ~2712 |~ 2650
Gold Chartanalyse
Gold gelang nicht der Sprung über 1790 USD und legte folgerichtig eine Korrektur ein. Diese ist derzeit im Gange. Ein Test der 1711 Marke ist wahrscheinlich. Definitiv positiv bleibt das Chratbild oberhalb von 1689. Insofern wäre eine weitergehende Korrektur oberhalb bullisch zu werten.
Widerstand: ~ 1790 | ~ 1900