Stand 26.07.2013 16:30 Uhr
Archiv für den Monat: Juli 2013
Zinsstrukurkurve KW 30
Dax Chartanalyse
Der Dax konnte in den anvisierte Zielbereich steigen. Dort verläuft ein Kreuzwiderstand in Form von zwei gegenläufigen Pitch Forks direkt unterhalb mehreren Fibonacci Extension. Daraufhin sackte der Kurs zunächst weg. Noch im Trendverhalten aber mit negativer Kerzen-Kombination ist Vorsicht angebracht. Ein Kursrutsch bis 8130 durchaus zügig drin. Weiterhin gilt jedoch der Bereich um 8030 als Schlüssel Marke. Solange diese hält stehen die Ampeln auf grün.
Widerstand: ~ 8444| ~ 8557
Unterstützung: ~ 8130 | ~ 8030 |~ 7853
Gold Chartanalyse
Das Gold konnte Preise um 1330 erreichen und steht direkt an einem dicken Widerstand. Basiserwartung bleibt ein Rückgang des Kurses. Ob nochmals das Tief getestet wird , hängt vom Verhalten an der Unterstützung bei 1270 ab. Bricht diese ist durchaus nochmals mit tieferen Kursen zu rechen. Im positiven Fall steigt Gold weiter mit Potential bis 1423.
Widerstand: ~ 1330 | ~ 1423
Unterstützung: ~1270 | ~ 1177 | ~ 1050
Euro Chartanalyse
Trotz verbesserter Konjunkturaussichten in den USA wertet der Dollar ab. Allen Unkenrufen zum trotz konnte der Euro mal wieder die Marke von 1,351 überwinden. Interessant wird nun das Kursverhalten am ABT. Gelingt diesmal ein höheres Hoch und nimmt per Definition der Euro seinen AUT-Trend wieder auf. Die nächsten Tage werden Erkenntnis bringen. Der nächste Widerstand in Form des Bollinger Bandes ist direkt vorhanden. Weitet sich dieses, liegt eine hohe Wahrscheinlichkeit vor, das letzte Verlaufshoch zu nehmen und 1,3710 ins Visier zu nehmen. Derzeit die von mir höher gewichtete Variante als ein Kursrückgang bis zur 1,2742.
Widerstand: ~ 1,3150 | ~ 1,352 | ~ 1,3710
Unterstützung: 1,3150 | ~ 1,2742
EUR/TRY Chartanalyse
Die türkische Lira ging erwartungsgemäß schwächer und handelt an dem Widerstand bei 2,57. Dort befindet sich ein Kumulationspunkt. Bis dato wurde das laufende Hoch nicht genommen, jedoch ist auch noch kein Schwächezeichen auszumachen. Insofern dürfte unter normalen Umständen zunächst der Kurs weiter konsolidieren. Unterstützung liegt bereits um 2,473. Erst unter 2,404 ist Vorsicht im Sinne einer Trendwende angebracht.
Widerstand: ~ 2,570 | ~ 2,710 | ~ 2,751
Unterstützung: ~ 2,473 | ~ 2,404
EUR/AUD Chartanalyse
Der AUD war in den vergangen Monaten einer der schwächsten Währungspaare gegen den EUR. Die Devise verlor über 20 Cent und handelt bei 1,44 in der Nähe früherer Hochpunkte. Dort verläuft seit einigen Wochen eine Handelsspanne zwischen 1,4175 und 1,4478. Die Kraft für eine weitere EUR-Aufwertung scheint momentan zum Erliegen zu kommen. Insofern könnte in den nächsten Wochen eine Trendumkehr anstehen. Erste Indikation wären Kurse unterhalb der angesprochenen Tradingrange. Das Ziel würde dann zunächst bei 1,3940 der 76 % Korrektur des gesamten letzen Kursimpulses liegen. Sollte die AUD-Abwertung weiter gehen, greift der relevante Widerstand bei 1,500.
Widerstand: ~1,4478 | ~ 1,500
Unterstützung: ~1,4175 | ~1,3946 | ~1,3610
Marktübersicht KW 28
Dax Chartanalyse
Deutsche Aktien zeigten sich stark und kamen wie Phönix aus der Asche. Nur 2 Tage brauchten diese um das Ziel bei 8210 zu überschreiten. Sollte ein nachhaltiger Sprung gelingen kommen 8444 auf die Agenda. Da das Bollinger Band allerdings direkt vor der Tür steht, sollte diese Bewegung dann nicht ganz so schnell verlaufen und auch Zwischen-Korrekturen beinhalten. Solange 8030 nicht unterschritten werden bleibt der Dax im Aufwärtstrend, mit guten Chancen den Amerikaner gleich zu ziehen und neue Höchststände zu produzieren. Unterhalb müsste diese Erwartungshaltung deutlich reduziert werden.
Widerstand: ~ 8210 | ~ 8444
Unterstützung: ~ 8030 |~ 7853
Bund Future Chartanalyse
Das angesprochene Preislevel von ca. 140 Punkten im Bund Future erwies sich als maßgebend. Im Anschluss stieg der Kehrwert der Bundesanleihe an das ehemalige Niveau um 143,51 welches gleichzeitig auf die AUT Linie trifft. Interessant wird nun die Frage nach einem möglichen Pullback von diesem Bereich aus. Aufgrund der von mir höher gewichteten Seitwärtsphase, auch in Kombination mit den letzten FED Aussagen, gehe ich davon nicht aus. Sollte eine Reaktion dort erfolgen, lediglich als kurzfristiger Widerstand. Ein sofortiger direkter Anlauf an die alten Höchststände ist nicht zu erwarten, da jedoch wenig weitere Widerstände auszumachen sind, sollte dennoch das Hoch als Ziel definiert werden.
Widerstand ~ 143,51 | ~ 146,53
Unterstützung ~ 140,13